Dieser Kurs ist für alle Yoga- und Fitnesslevel geeignet.
ukiyo Fitness
Stunden, Kurse und Workshops
Fitness = Energie. Passion. Aktivität. Bewegung. Leben. Kraft. Self-Care. Auszeit. Erfüllung. Vorsorge. Entspannung.
Yoga, Fitness & Mobility-Kurs
8-teiliger Kurs
In diesem 8-teiligen Yoga, Fitness & Mobility-Kurs fokussieren und stärken wir aktiv mit dem Zusammenspiel von körperlicher Aktivität, mit einem kreativen und harmonischen Bewegungsablauf, unseren Nacken, Schulter- und Rückenbereich und unsere Beweglichkeit. Du lernst Übungen kennen und richtig auszuführen, die für dich auch im Alltag und Freizeit - im Büro, zuhause oder unterwegs - einfach, schnell und gut anwendbar sind. Wir öffnen, weiten und kräftigen gemeinsam unsere Nacken-, Schulter- und Rücken-Muskulatur, wirken mit abwechslungsreichen Übungen und achtsamer Ausführung einer Mobility-Dysbalance entgegen und schenken unserem Körper und unserer Seele wertvolle Zeit, gezieltes Training und Entspannung.
Die nächsten Termine
- Montags 20.15 bis 20.45 Uhr, ab 18.09.2023 bis 06.11.2023 (ukiyo Herzogenburg)
- Dienstags 20.15 bis 20.45 Uhr, ab 19.09.2023 bis 07.11.2023 (ukiyo Langenlois)
- Kein passender Termin für dich dabei? Wir freuen uns über deine Anfrage!
Genaue / Mehr Termine, Details und Anmeldung unter Zeitplan und Buchung oder +43 676 43 51 243 | hallo@ukiyo.at

Schon gesehen?
Das könnte etwas für dich sein
Warum ukiyo entstanden ist, was ukiyo bedeutet, wie ukiyo funktioniert und warum deine Zeit bei uns besonders, persönlich und wertvoll ist
Kalender-Übersicht über unser Stunden-, Kurs- und Workshop-Angebot für alle unsere Standorte. Natürlich mit einfacher, direkter Anmeldung und Buchung online.
Antworten
Zu Fragen, die du haben könntest
- Ich bin 60+ / 70+ / 80+ Jahre alt. Kann ich auch Yoga praktizieren?
Ja. Wir gehen individuell auf dich ein, achten auf eine besonders schonende und sanfte Ausführung aller Übungen und verwenden bei Bedarf unterstützende Yoga-Hilfsmittel und einen Stuhl. Darüberhinaus achten wir auf ein ähnliches Können aller Teilnehmer in unseren Kleingruppen und auf die jeweiligen Fähigkeiten abgestimmte, aufbauende Einheiten.
Unsere Studio-Leiterin Veronika Jurcsa ist zertifizierte Lehrerin für Senioren-Yoga.
- Kann ich versäumte Einheiten eines Kurses nachholen?
Ja. Nach persönlicher Absprache, individueller Vereinbarung und je nach Verfügbarkeit kannst du Einheiten, die du zum Beispiel aufgrund eines Urlaubs oder eines Krankheitsfalls versäumt hast, kostenlos nachholen.
- Können auch Männer an offenen Stunden, Kursen, Workshops oder Events teilnehmen?
Ja, selbstverständlich. Egal, ob du jung, alt, männlich, weiblich oder divers bist und ob du Einsteiger oder Fortgeschrittener bist - unser exklusives Studio ist für dich in allen Fällen die richtige Adresse für Yoga und Fitness in Herzogenburg, Langenlois, Feuersbrunn und Fels am Wagram.
- Die "Verrenkungen" auf den Fotos schauen schwer aus. Kann ich das überhaupt schaffen?
Die Übungen auf den Fotos stellen ausschließlich vereinzelte Positionen aus Yoga und Fitness dar und sind kein Beispiel für eine tatsächliche Einheit. Egal, ob du Einsteiger oder Fortgeschrittener bist, ob du bereits aktiv Sport betreibst oder von Grund auf beginnen willst, ob du dich jung oder alt fühlst und ob du gesund bist oder das ein oder andere Wehwehchen hast - wir holen dich genau dort ab, wo du gerade bist und richten unsere Einheiten auf den aktuelles Können aus. Basis dafür bildet unser ukiyo Prinzip, mit dem wir Schritt für Schritt vom Beginner zum Fortgeschrittenen begleiten.
Du bist dir unsicher, ob ukiyo etwas für dich ist? Ruf uns einfach unter +43 676 43 51 243 an oder schreib uns eine E-Mail an hallo@ukiyo.at - im persönlichen Gespräch und/oder einem Probetraining können wir alle Fragen und etwaige Bedenken klären.
- Was ist der Unterschied zwischen offener Stunde, Kurs, Workshop und Event?
Eine offene Stunde / Klasse kann von dir regelmäßig oder unregelmäßig - ganz flexibel und ganz nach deinem Belieben, wie oft du Yoga oder Fitness machen willst - besucht werden. Lehrinhalte und Teilnehmer wechseln, wenngleich wir auch bei unseren offenen Stunden darauf achten, dass alle Teilnehmenden ähnliche Leistungs- bzw. Fitnesslevel haben. Offene Stunden können eine sinnvolle Ergänzung zu einem Kurs (zum Üben) sein oder deine wöchentliche Sporteinheit und Zeit für dich. Der Besuch einer offenen Stunde eignet sich natürlich auch dafür, dass du ukiyo und unser Team kennenlernst, bevor du dich für einen Kurs anmeldest.
Kurse bestehen jeweils aus 8 Einheiten und basieren auf den drei Leveln und acht Stufen unseres ukiyo Prinzips. Mit Kursen begleiten wir dich Schritt für Schritt auf deinem Yoga- und Fitnessweg vom Beginner zum Fortgeschrittenen. Die Termine für die 8 Einheiten eines Kurs stehen im Vorfeld fest und du buchst eine Teilnahme immer für einen ganzen Kurs / alle 8 Termine.
Workshops und Events sind punktuelle und besondere Spezialangebote, die von dir gebucht werden können.
- Was bedeuten die Kürzel U-01, U-02, KI-01 etc.?
Die Kürzel stehen für die drei Level und acht Stufen unseres ukiyo Prinzips und bilden die Basis für unseren Lehransatz, mit dem wir dich Schritt für Schritt auf deinem Yoga- und Fitnessweg vom Beginner zum Fortgeschrittenen begleiten. Die Level bzw. Stufen bauen aufeinander auf.
Level U
In Level U des ukiyo Prinzips geht es um den Aufbau deines Wissens und deiner Beweglichkeit.
Wir unterscheiden im Level U drei Stufen:- U-01: Wissen
- U-02: Wahrnehmung
- U-03: Bewegung
Level KI
Level KI konzentriert sich auf die Forderung und Weiterentwicklung deiner Kraft, Ausdauer und Stabilität - körperlich und mental.
Wir unterscheiden im Level KI vier Stufen:- KI - 01: Beweglichkeit
- KI - 02: Innere Stärke und Stabilität
- KI - 03: Ausdauer
- KI - 04: Kraft
Level YO
Level YO ist die finale Stufe. Du praktizierst und trainierst regelmäßig als Fortgeschrittener. Du versucht - gemeinsam mit uns - deine Komfortzone zu verlassen und deine Grenzen weiter zu verschieben sowie zu verändern.Level U und Level KI sowie die Stufen der beiden Level können von dir in Form von aufeinander aufbauenden Kursen absolviert werden. Die Kürzel werden jedoch auch bei offenen Stunden, Workshops und Events verwendet, um dir eine Orientierung zu bieten, ob die offenen Stunden, Workshops und Events für dein aktuelles Können zu empfehlen sindl
- Welche Ausrüstung bzw. welches Equipment benötige ich?
Equipment wie Premium-Matten, Yoga-Blöcke etc. steht in ausreichender Zahl zur Verfügung und wird dir von uns während deiner Einheit kostenlos zur Verfügung gestellt. Solltest du eine eigene Matte haben und mitnehmen wollen, so ist das natürlich ebenso gerne möglich. Hinsichtlich Kleidung empfehlen wir dir, atmungsaktive, bequeme (Sport-)Kleidung zu tragen und gegebenenfalls Socken und einen Pullover zum Überziehen mitzunehmen (wir trainieren barfuß!). Bitte achte darauf, dass insbesondere deine Shirts nicht zu weit sind - das kann dich beim Praktizieren stören. Gerne auch an Folgendes denken: Haargummi, Lippenbalsam, Trinkflasche, Handtuch;